🔔 B3.01 - Dachstuhlbrand

🗓  19.03.2025

⏰ 15:33 Uhr 

 

📍Einsatzstelle:

Nanzdietschweiler, HĂŒgelstraße

 

📟 Alarmierte Einheiten:

FF Dunzweiler, FF Nanzdietschweiler, FF Börsborn, FF Glan-MĂŒnchweiler, FF Henschtal, FF Steinbach, FF Schönenberg-KĂŒbelberg, FF Gries, FF BrĂŒcken, FF Waldmohr, FF Breitenbach, FF Ramstein, FF Konken, FF Altenglan, FF Lauterecken, WF Bosch, Atemschutzgruppe Nord, Atemschutzgruppe SĂŒd, FĂŒhrungsgruppe SĂŒd

 

🚒 AusgerĂŒckte Fahrzeuge:

FF Dunzweiler: TSF-W

FF Nanzdietschweiler: TSF-W

FF Börsborn: KLF

FF Glan-MĂŒnchweiler: ELW2, HLF10, LF 20 KatS, TLF 4000, MZF2, GWAS, MTW, Multikopter

FF Steinbach: KLF

FF Schönenberg-KĂŒbelberg: ELW1, MTW

FF Gries: KLF

FF Waldmohr: ELW1, MTW, DLK 23/12, WLF

FF Ramstein: LF16/12, DLK 23/12, WLF, MZF1

FF Konken: MZF2

FF Altenglan: MTW, MZF3

FF Lauterecken: SW2000

WF Bosch: TMB 42

Atemschutzgruppe Nord & SĂŒd: LF 8/6, MTW, MTW

Glantal 10

 

Weitere KrÀfte:

SEG LK Kusel, Rettungsdienst, Polizei, Pfalzwerke, VG-Werke

                                     

📝 Bericht: 

Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Dunzweiler zu einem Dachstuhlbrand nach Nanzdietschweiler alarmiert. Vor Ort befanden sich mehrere Einheiten aus der Verbandsgemeinde, aber auch Überregionale Einheiten seit den Morgenstunden im Einsatz.

In einem GebÀude kam es am Morgen zu einem Dachstuhlbrand, welcher sich schnell auch auf die im GebÀude befindliche Schreinerei ausbreitete. 

 

Die Feuerwehr Dunzweiler fuhr nach der Alarmierung den Bereitstellungsraum an und wartete dort auf weitere Einteilung. GlĂŒcklicherweise konnte das Feuer in dieser Zeit unter Kontrolle gebracht werden, sodass ein weiteres Eingreifen der Einheit aus Dunzweiler nicht mehr erforderlich war.

 

Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die Nacht.Â